Glück in schweren Zeiten:
home » Erkenntnis » Glück in schweren Zeiten:

Glück in schweren Zeiten:

Was uns wirklich trägt

Es ist laut da draußen. Nachrichten pingen, Meinungen krachen aufeinander, die Welt wirkt rauer als noch vor ein paar Jahren. Viele Menschen sagen mir: „Ich will mich nicht wegducken – aber wie bleibe ich handlungsfähig, ohne innerlich zu verkrampfen?“
Dieser Text ist eine Einladung: weniger Theorie, mehr greifbare Schritte. Ein klarer Kopf, ein ruhiger Atem – und kleine Handlungen, die heute möglich sind.


Die eine Unterscheidung, die alles ändert

Wir verwechseln oft, was geschieht, mit wie wir es erleben. NLP beschreibt das so: Die Landkarte ist nicht das Gebiet.
Zwischen Ereignis und Gefühl liegt immer unsere „innere Brille“ – Erinnerungen, Überzeugungen, Sprache. An der Welt können wir nicht jederzeit drehen. An unserer Brille schon. Das ist kein Wegsehen, sondern Selbstführung.

Hier ein ein kleines Audiofundstück zum Thema:

Ähnliche Beiträge

  • Aura

    Die Aura des Menschen wird in einigen Weltanschauungen als ein Energiefeld beschrieben, das die physische Form umgibt und aus verschiedenen Schichten besteht, die den physischen, psychologischen, emotionalen und spirituellen Zustand beeinflussen.   Die Farben in der Aura werden oft als winzige Vibrationen verursacht, die das menschliche Auge nicht wahrnehmen kann und können als Muster angesehen…

  • Meditationstechniken für mehr Glück

    Meditation ist ein mächtiges Werkzeug, um inneren Frieden und Glück zu finden. In unserer hektischen Welt suchen viele Menschen nach Wegen, um mehr Zufriedenheit und Gelassenheit zu erleben. Diese Anleitung stellt Ihnen verschiedene Meditationstechniken vor, die speziell darauf ausgerichtet sind, Ihr Glück und Wohlbefinden zu steigern. Achtsamkeitsmeditation Achtsamkeitsmeditation ist eine der am weitesten verbreiteten Techniken,…

  • Quantenphysik und Glück

    Quantummechanik und Glück sind zwei höchst interessante Themen von breitem Interesse für viele Menschen da draußen! Die Quantemphysik erforscht die kleinstmöglichen Bestandteile und Kräfte der Natur wie Atome Elektron oder Photonen im Detail. Im Gegensatz dazu beschreibt Glück das warmherzige Gefühl der Freude über positive Ereignisse und Erfahrungen die unseren Wünschen und Hoffnung entsprechen! Die…

  • Die Kraft des Lächelns

    Warum jeden Tag lächeln das Leben schöner und einfacher macht Ein Lächeln auf den Lippen hat viele Vorteile, die weit über die offensichtliche positive Wirkung auf unsere Mitmenschen hinausgehen. Ein von Herzen kommendes Lächeln kann uns nicht nur im Umgang mit anderen Menschen helfen, sondern auch unser eigenes Leben bereichern. Hier sind einige Gründe, warum…

  • |

    Selbstarbeit und Ahnenerkenntnis: Der Weg zur Heilung

    Die Auseinandersetzung mit unserem eigenen Innersten hilft uns dabei zu erkennen, tief verwurzelte Muster und Verstrickungen aufzudecken, die unser Leben beeinflussen können. Häufig tragen wir nicht nur unsere eigenen Belastungen, sondern auch die unserer Vorfahren. Diese Verstrickungen entstehen durch familiäre oder systemische Dynamiken und können sich als emotionale Blockaden, Krankheiten oder wiederkehrende Probleme manifestieren. Bei…